Mündelgelder

Mündelgelder
* Die Mündelgelder schröpfen.Parömiakon, 84.
Sie veruntreuen, zum eigenen Vortheil verwenden. (Judas der Erzschelm, I.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Сельскохозяйственный кредит — обнимает все виды кредита, необходимого для владения и пользования землей. Насколько речь идет о кредите для покупки имения или раздела наследства, а также о прочных улучшешях, кредит носит название поземельного, реального, мелиоративного,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Fräulein Else — ist eine 1924 erschienene Monolog Novelle des österreichischen Schriftstellers Arthur Schnitzler. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Ausgaben 4 Verfilmung …   Deutsch Wikipedia

  • Mündelsicherheit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mündelsicher sind Vermögensanlagen, bei denen Wertverluste der Anlage praktisch ausgeschlossen sind, das heißt, dass die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laxamentum — (lat.), Frist von zwei Monaten, binnen deren die Vormünder die Mündelgelder ausgeliehen haben müssen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mündelsicherheit — Mündelsicherheit, bisher pupillarische Sicherheit genannt, die Sicherheit, die für auszuleihende Mündelgelder vom Gesetz verlangt wird. Nach § 1007 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches soll die Anlegung von Mündelgeld erfolgen entweder in Hypotheken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mündel — (lat. pupillus, pupilla), der unter Vormundschaft stehende Minderjährige im Verhältnis zu seinem Vormunde; Mündelgut, Mündelgelder, das vom Vormund verwaltete Vermögen eines M.; die Anlegung desselben ist besondern gesetzlichen Bestimmungen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bezirkssparkasse Eppingen — Ehemaliges Bezirkssparkassengebäude in der Ludwig Zorn Straße in Eppingen Die Bezirkssparkasse Eppingen war von 1840 bis 2001 eine selbständige Sparkasse in Eppingen, sie zählte zu den ersten Sparkassen im heutigen Baden Württemberg.… …   Deutsch Wikipedia

  • mündelsicher — mụ̈n|del|si|cher 〈Adj.〉 so sicher, dass ein Vormund laut gesetzl. Vorschriften Mündelgeld (verzinslich) darin anlegen darf ● mündelsichere Wertpapiere, Hypotheken * * * mụ̈n|del|si|cher <Adj.> (Bankw.): für die Anlage von Mündelgeldern… …   Universal-Lexikon

  • Mündel — Smfn erw. fach. (15. Jh.), spmhd. mündel n Stammwort. Vgl. afr. mundele f. Dafür älter mhd. mundelinc m. Aus Mund2 Schutz mit der Bedeutung zum Schutz gehörig, unter Vormundschaft stehend . Mündelsichere Papiere (seit 1900) Wertpapiere, in denen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”